Januar 2021
ab sofort stehen wir mit 3 Tierärzten/-innen ganztags für Sie zur Verfügung:
Dr. Gerhardus, Leiter
Fiona Rutzen, OberTÄ
Olga Braun, AssistenzTÄ
Mein gesamtes Praxisteam und ich möchten uns bei allen für die tolle Zusammenarbeit in diesem schwierigen Jahr 2020 bedanken.
WIR WÜNSCHEN ALLEN
Patienten, Kunden, überweisenden Kollegen, Lieferanten und Freunden
FROHE WEIHNACHTEN 2020 und einen
GUTEN RUTSCH INS JAHR 2021
Bleiben Sie gesund und frei von Corona, passen Sie auf sich und Ihre Mitmenschen auf.
!!!!Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in 2021!!!!
Juni 2020
25 Jahre Zahnheilkunde für Tiere in Hachenburg!
Denn Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen, es sei denn, durch mehr Erfahrung!
In unserer Kleintierpraxis in Hachenburg möchten wir Sie ganz herzlich begrüßen und wir freuen uns, dass Sie den Weg zu unserer Homepage gefunden haben.
Im schönen Westerwald behandeln wir seit 1991 Kleintiere und Heimtiere aller Art, vom Meerschweinchen bis zum Riesenschnauzer, vom Wellensittich über Großpapageien
bis Reptilien (Schlangen, Echsen etc.). Sie alle sind bei uns in guten Händen.
Neben unserer Spezialisierung in den Bereichen Herzerkrankungen und Zahnheilkunde bei Kleintieren bieten wir Ihnen sämtliche tierärztlichen Leistungen einer "normalen" Praxis für Kleintiere an. Unser
Spektrum reicht von der jährlichen Schutzimpfung bis zur komplexen Operation mit anschließender stationären Versorgung. Hierbei wird jedem Patienten die gleiche intensive Aufmerksamkeit
gewidmet.
Erfahren Sie auf den folgenden Seiten mehr über unsere Leistungen im Detail und lernen Sie unser Team und die Praxisräume kennen. Kontaktieren Sie uns noch heute telefonisch oder per E-Mail für
Fragen oder zur Terminvereinbarung.
Unsere Ausbildung, ständige Fortbildung bei deutschen und amerikanischen Spezialisten und auf Kongressen im In- und Ausland und die erworbene Erfahrung befähigen uns
dazu, Ihr Tier bestmöglich zu behandeln. Dr. Gerhardus ist seit 1995, mithin seit 25 Jahren, Spezialist für Tierzahnheilkunde und seit 2008 weiter spezialisiert auf Kardiologie der Kleintiere mit
Prüfung zum GP zertifizierten Kardiologen für Kleintiere durch die ESVPS in England.
Von der Beratung über die Diagnostik bis zur Behandlung und operativen Versorgung:
!Unser Praxisteam hat die Gesundheit Ihres Tieres immer im Blick!
!!! CORONAVIRUS-UPDATE !!!
Liebe Patientenbesitzer,
das Coronavirus bestimmt leider mittlerweile unser aller Alltag. Die Zahlen der positiven Tests in Deutschland steigen weiter. Zahlreiche Coronagegner und -leugner gehen mittlerweile organisiert auf die Barikaden: Wir möchten nach wie vor, dass Sie und Ihre Tiere gesund bleiben. Deshalb sind wir auch nach wie vor für Sie da und unsere Praxis ist nach Voranmeldung weiterhin geöffnet.
MASKENPFLICHT seit MONTAG, 27.04.2020
Seit längerem gilt in Rheinland-Pfalz die Maskenpflicht. D.h., wir dürfen niemanden ohne Nasen-Mund-Maske mehr in die Praxis lassen! Wir müssen uns und unsere Mitmenschen schützen. Bitte tragen Sie
deshalb einen Mund-Nasenschutz, am besten eine FFP2-Maske. Näheres finden Sie im Internet z.B. auf SWR.de oder Spiegel,de. Bitte halten Sie sich an diese Regelung.
Ich persönlich halte die Maske für absolut erforderlich in der Verhinderung/Verzögerung einer weiteren Ausbreitung des Virus!
Wenn Sie keine Maske tragen können oder möchten, dann können wir Sie nicht mehr in unsere Praxis lassen. Bitte haben Sie Verständnis hierfür!
Bitte beachten Sie den weiter unten aufgeführten LINK zu Coronafragen für Tierhalter.
Um den Praxisbetrieb weiterhin und dauerhaft aufrecht halten zu können, müssen wir bestimmte Sicherheitsvorkehrungen durchführen, die allen hoffentlich
helfen, uns vor dem Virus zu schützen:
Bitte rufen Sie in jedem Fall vor Ihrem Besuch in der Praxis an, damit wir bereits vorab wissen, warum Sie kommen und wir die Krankenbefragung bereits telefonisch in Ihre Akte aufnehmen können, um
die Verweildauer bestmöglich zu verkürzen. Wir versuchen, jeden einzelnen Krankheitsfall so zu planen, dass Sie in unserer Praxis mit möglichst wenigen Personen Kontakt haben und möglichst kurz
verweilen müssen.
Haben Sie bitte Verständnis dafür, dass wir Sie nicht in die
Untersuchung und Behandlung Ihres Tieres mitnehmen können; wir werden zu jeder Zeit alles mit Ihnen besprechen und Sie am Praxiseingang kontaktieren.
Bitte rufen Sie auch dann vorab an, wenn Sie Medikamente oder Futtermittel abholen möchten: wir bereiten dann alles vor und sorgen so für einen möglichst
kurzen Austausch untereinander.
Es ist wirklich sehr wichtig, dass Sie das beherzigen; bitte kommen Sie nicht ohne Vereinbarung in die Praxis!
Haben Sie allgemeine Fragen, egal wozu, stehen wir Ihnen sehr gerne telefonisch zur Verfügung.
Bitte klingeln Sie an der Praxistüre und warten vor dem Praxiseingang: wir nehmen Sie oder Ihr Tier dort in Empfang oder geben Ihnen Medikamente/Futtermittel aus.
Wenn Sie einer der Risikogruppen („alte Menschen“, chronisch Kranke, Immunsupprimierte Menschen) angehören oder Atemwegssymptome aufweisen, versuchen Sie bitte jemanden zu finden, der Ihr Tier
zu uns bringt; sollten Sie niemanden haben, werden wir versuchen, Ihnen einen Termin ohne weiteren „Fremd-Patienten-Kontakt“ zu geben oder wir besprechen telefonisch eine alternative Lösung, damit
Ihr Tier trotz Corona dennoch mit möglichst kleinem Risiko für Sie behandelt werden kann.
Um die allgemeine Infektionsgefahr zu reduzieren, möchten wir Sie außerdem bitten, nur als Einzelpersonen mit Ihrem Tier zu kommen. Bitte lassen sie auch Ihre Kinder bis auf weiteres zuhause. Gerne
holen wir Ihr Tier auch am Praxisparkplatz ab oder sind Ihnen beim Tragen des Korbes behilflich.
Bitte desinfizieren Sie Ihre Hände vor dem Eintritt in die Praxis, rechts neben der Windfangtüre am Desinfektionsmittelspender (30 Sekunden Einwirkzeit und Verreiben des
Desinfektionsmittels); gleiches machen Sie bitte beim Verlassen der Praxis nach der Behandlung zum Schutz Ihrer selbst und Ihrer Mitmenschen.
Halten Sie bitte einen Sicherheitsabstand von Ihren Mitmenschen und vom Praxispersonal von 2,0 Metern.
Haben Sie bitte Verständnis dafür, dass wir den Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts, des Bundesgesundheitsministeriums und der Bundestierärztekammer folge leisten; dennoch werden wir Sie natürlich
mit einem Lächeln begrüßen und willkommen heißen.
Wir alle möchten, dass Sie gesund bleiben und hoffen, dass diese schwere Zeit ganz schnell vorüber geht.
Bleiben Sie gesund.
Ihr Praxisteam Dr. Gerhardus
News bezüglich COVID-19 für Tierhalter über folgenden LINK unseres Partnerlabors LABOKLIN, Bad Kissingen:
https://ta128a8bb.emailsys1a.net/mailing/112/2747847/6905063/7489/92d976aef4/index.html
Katzenmedizin
Innere Medizin LABORDIAGNOSTIK ULTRASCHALL
KARDIOLOGIE ZAHNHEILKUNDE EKG Weichteilchirurgie
HÖMÖOPATHIE HERZUNTERSUCHUNG Kieferorthopädie
ERNÄHRUNGSBERATUNG RÖNTGEN AUGENOPERATIONEN
Dermatologie Kreuzbandoperationen NAGETIERE REPTILIEN
Inhalationsnarkose Langzeit-EKG GEBURTSHILFE Blutdruckmessung
TIERPHYSIOTHERAPIE Stomatologie KRANKENSTATION ECHOKARDIOGRAPHIE
Herpetologie